Hotel Gmachl - Bergheim bei Salzburg

Adresse: Dorfstraße 35, 5101 Bergheim bei Salzburg, Österreich.
Telefon: 6624521240.
Webseite: gmachl.at
Spezialitäten: Hotel, Resort-Hotel, Wellnesshotel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1674 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Hotel Gmachl

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Hotel Gmachl, formell und in der dritten Person, unter Verwendung von

👍 Bewertungen von Hotel Gmachl

Hotel Gmachl - Bergheim bei Salzburg
freefireman

Das Hotel Gmachl liegt in der ruhigen Ortschaft Bergheim, wenn man sich vor dem Hotel das erste Mal einparkt, hat man noch keine Vorstellung, welche Ruhe und wieviel Platz hinter dem Eingangsbereich liegt. ||Sehr aufmerksames und freundliches Rezeptionsteam, wir konnten gleich einchecken, obwohl wir etwas früher dran waren, ein Glas Sekt als Begrüßung bei der Bar wo man gleich die tolle Aussicht auf das Hotelgelände hat.||Die Mitarbeiter sind freundlich und aufmerksam, die Zimmer sehr geräumig und stilvoll eingerichtet, bequeme Betten. Die Innenräume des Hotels sind stilvoll gestaltet und strahlen viel Gemütlichkeit aus. Innerhalb der Zimmerkategorien gibt es spürbare Unterschiede, was das Baujahr und die Ausstattung, die Gestaltung betrifft.||Das Abendessen und das Frühstück entsprechen dem hohen Anspruch des Hauses und bieten eine hervorragende Auswahl an frisch zubereiteten Säften, ein wirklich gutes & reichhaltiges Frühstück, auch der Mittagssnack – immer abwechslungsreich und sehr gut.||Die Speisen des Abendessen (kurz gebratener Rostbraten, rosa Hirschrücken, Reinankenfilet, Lachsfilet, Tafelspitz von BIO-Rund – um nur einige zu nennen) wirklich immer sehr geschmackvoll serviert und qualitativ sehr gut, eine Dessertecke & Käseecke – wirklich geschmacklich toll. Nicht zu vergessen, der Zwickltag am Mittwoch in der Brauerei, wo das hauseigene Bier hergestellt wird – wirklich ein gut gelunges Bier.||Beindruckend ist das umfangreiche Wellnessangebot, das keine Wünsche offenlässt. Die verschiedene Saunen – immer tolle Saunaufgüsse, der große Teich bei der großen Teichsauna, ein Jacuzzi, der traumhafte Pool sorgen für vollkommene Entspannung. Auch der liebevoll angelegte Garten mit Naturteich lädt zum Verweilen ein und trägt maßgeblich zur erholsamen Atmosphäre bei. ||Auch die Lage zur Stadt Salzburg ist hervorragend, hinter dem Hotel kann man mit der Lokalbahn in die Stadt fahren ohne das Auto bewegen zu müssen. ||Ein Hotel, ideal zum Relaxen und Entspannen. ||Sollte diese Bewertung für Sie hilfreich gewesen sein, bitte den "Hilfreich Button" aktivieren!

Hotel Gmachl - Bergheim bei Salzburg
bondrolf

5 Punkte für den Wellnesbereich. Einfach super. Große Abstriche beim Essen. Leider nur als Halbpension buchbar. Hier nur max 3 Punkte. Es gibt leider keine Raucherloge. Eine gemütliche Zigarre bei einem Glas Whisky ist unmöglich. Für ein Hotel dieser Kategorie und einem Zimmerpreis ( in unerem Fall 600.- Euro/ Nacht) sollte jede Kreditkarte akzeptiert werden . Die nehmen nicht mal AMEX. Geht gar nicht. Zimmer sind super aber eine kleine Kaffeemaschine fehlt. Zusammengetragen: Wellnes 5+ / Essen 3- / Abwicklung 2-3 Punkte.

Hotel Gmachl - Bergheim bei Salzburg
Sophia
5/5

Wirklich klasse!
Wir haben einen super schönen Kurzurlaub verbracht. Das Hotel ist modern und sehr geschmackvoll gestaltet. Wir haben im Zimmer Mozart übernachtet und waren sehr zufrieden. Insbesondere der Wellnessbereich ist ein Highlight. Es gibt so viele verschiedene Bereiche, die allesamt wunderschön sind und zum Erholen einladen. Etwas ärgerlich ist, dass so viele Gäste die Daybeds und Liegen reservieren (über Stunden, obwohl sie nicht anwesend sind!). Es sind extra Schilder angebracht, dass dies nicht erlaubt ist und die Handtücher vom Hotelpersonal entfernt werden. Dies geschah jedoch nicht, sodass man des Öfteren Schwierigkeiten hatte, eine Liegemöglichkeit zu finden. Für diese Unart der Hotelgäste kann das Hotel nichts, jedoch könnte man hier konsequenter vorgehen, sodass jeder Gast eine Chance auf eine Liegemöglichkeit hat.

Hotel Gmachl - Bergheim bei Salzburg
Nathalie H.
5/5

Wir waren 4 Nächte im Genussdorf. Wir haben uns in dieser Zeit absolut in das Hotel verliebt. Es war einfach alles perfekt. Das Personal ist wahnsinnig bemüht und freundlich. Das Essen ist ein Traum und die Wellness bzw. Ruhebereiche toll durchdacht und wunderschön. Dort kann man sich einfach nur wohl fühlen und eine tolle Zeit verbringen. Wir kommen definitiv wieder !

Hotel Gmachl - Bergheim bei Salzburg
Stefanie F.
5/5

Aus meiner Erfahrung eines der besten Hotels in ganz Österreich. Hier stimmt alles! Der sehr freundliche Service, das wunderschöne Ambiente, die ausgefallene Wellnesslandschaft, die man jeden Tag neu erkunden kann weil die Auswahl außerordentlich ist und die sehr ruhigen, luxuriösen Zimmer - einfach nur 5/5.
Wir waren bisher 5 Mal im Gmachl und es war wirklich jedes Mal exzellent. Ein großes Lob an das gesamte Team!

Hotel Gmachl - Bergheim bei Salzburg
Nina H.

Nach einem Aufenthalt mit zwei Nächten 2022 zog es mich Anfang Januar wieder ins Gmachl für die Winterversion des Wellnessurlaub. Aufgrund der Feiertage hatte ich knapp 10 Monate vorab meinen Aufenthalt gebucht, schon damals war das schickere Einzelzimmer ausgebucht, sodass es für mich ins Zimmer ‚Salzburg‘ ging. Die Anreise per Zug klappte wieder super, ich hatte die frühe Anreise ab 10 Uhr samt Frühstück für 39€ hinzugebucht und konnte direkt zum Frühstück, den Check-In erledigten wir danach. Ein Welcome-Drink wurde mir nicht angeboten, weder beim Check-In oder für später an der Bar. Das Frühstück war wie auch beim letzten Aufenthalt sehr reichhaltig, es gibt die Eierstation und von herzhaft bis süß so ziemlich alles, was dazugehört. Der Orangensaft ist frisch und wie auch der Kaffee köstlich. Sinnvoll wäre es, den Entsafter in einen separaten Raum zu stellen, eine Unterhaltung im Raum während jemand Saft presst ist unmöglich. Da mein Zimmer noch nicht fertig war, gab ich meinen Koffer ab und sperrte die kleineren Dinge im DaySpa ein, nach der Jause konnte ich dann mein Zimmer beziehen. Dieses war wie beschrieben und erwartet, allerdings nagte der Zahn der Zeit hier schon ordentlich, diese Zimmerkategorie wird einen Monat nach meinem Aufenthalt dann auch rausgerissen und umgebaut. Das Bad war winzig und es gab keine Regendusche, das Bett war bequem und mit georderten Extra-Kissen ließ es sich auch gut lesen. Dennoch war die Zimmerkategorie dem Preis nicht angemessen, die große Terrasse wurde nicht genutzt. Der Spa Bereich ist weiterhin top, wenn auch verwinkelt und obwohl ich schon mal dort war, war nicht jeder Weg auf Anhieb wieder logisch. Und die Wege sind weit, vom DachSpa zur Solegrotte müssen Aufzüge gewechselt und ein ganz Stück gegangen werden. Schön wäre es, wenn man Handtücher auch bei den Teestationen tauschen könnte und nicht nur an der Spa Rezeption. Ich war vorwiegend im DachSpa, statt leiser Entspannungsmusik gab es dort Vogelgezwitscher, anfangs fand ich es noch nett, irgendwann doch nervig. Ich hatte während meines Aufenthalt eine Faszien-Massage, diese war sehr gut und die Therapeutin sympathisch und nett, preislich bewegen sich die Behandlungen im Gmachl auf 5* Niveau. Zur Genusspension gehört die Nachmittagsjause, dorthin kann man bequem auch im Bademantel und es gab eher unspektakuläre Kantinen-Gerichte wie Lasagne, Pasta oder Chicken Wings. Abends gab es leider auch weiterhin kein Salat- dafür nun ein Käsebuffet, die von mir gewählten Gerichte waren alle gut, selten sehr gut, aber auch wieder nicht ganz das Niveau, das ich erwartet hatte. Es fehlte an Raffinesse und Experimentierfreudigkeit, vor allem bei den Desserts war ich doch bisweilen auch enttäuscht - wie schon 2022. Am ersten Abend war das rosa Kalbsrückensteak nicht rosa, am zweiten Abend das Risotto als Grundlage des Arancino nicht gar, sondern zu bissfest und der Reis noch weiß, am dritten Abend fehlte die Schalotten-Komponente bei meinem Kalbsfilet. ||Dass der Dorfladen nur von 9.30-13 Uhr offen hat, finde ich etwas kurz, hier wäre abends eine weitere Stunde nochmal schön zum Bummeln und leider hatte ich massive Probleme mit dem WLAN, was mich aufgrund des eingeschränkten Handynetzes im Haus durchaus nervte. Bilder verschicken dauert ewig, kurze Clips ansehen funktionierte kaum und selbst Spotify kam immer wieder an seine Grenzen, andere Apps streikten komplett.||Dass im Haus Hunde erlaubt sind, ist eine schöne Sache für Haustierbesitzer und in vielen Hotels mit Voranmeldung möglich, diese dürfen dann aber nur abends ins Restaurant wenn es kein Buffet gibt und Zimmer werden anschließend gesondert gereinigt, Spa und Garten sind tabu. Dem Hauskater scheint dies reichlich egal zu sein, ich fand es als Allergiker wahrlich nicht toll, dass er beim Frühstück im Restaurantbereich zwischen den Tischen unterwegs war, an der Spa-Rezeption, beim Pool zwischen den Handtüchern im Handtuchkorb oder im Ruheraum des DachSpa lag.||Bei Ankunft im Hotel begrüßte mich ein Aufsteller, dass es im Haus diverse Gäste mit Magen-Darm-Infekten gibt, die Vorfreude war umgehend getrübt. Die Hotel-Epidemie war zwar laut Rezeption schon am Abklingen, aber eine kleine Vorab-Info hätte ich nett gefunden, um die Reiseapotheke entsprechend zu packen, denn die Apotheke nebenan hatte am Wochenende und Feiertag geschlossen, ich hätte diese Info wirklich brauchen können. Im Nachhinein wunderte ich mich doch sehr, dass es nicht zu einer Schließung des Hotels oder Aussetzen von weiteren Anreisenden kam, bei meiner Anreise ging die Krankheitswelle bereits über eine Woche, schließlich müssen Kindergärten etc. bei ähnlichen Vorfällen auch schließen.||Der Erholungswert meiner vier Tage war, nachdem es mich auch erwischt hatte, nicht mehr vorhanden und ich war froh als ich wieder zuhause war - so soll es nicht sein. Aber auch ohne die gesundheitlichen Probleme lief es nicht rund und Preis und Leistung passten für mich nicht zusammen. Zum einen hatte ich das Thema mit dem Zimmer (bei Buchung wusste ich nicht, dass es einen Umbau und diese Zimmer anschließend nicht mehr geben wird) und zum anderen mit der Kulinarik. Genussdorf und Haubenküche implezieren für mich ein anderes Niveau, für das ich auch gerne bereit bin, entsprechend zu bezahlen. Beim Aufenthalt 2022 und den damaligen Problemen mit Personal und Einschränkungen konnte man noch ein Auge zudrücken, aber dieses Mal war ich wirklich enttäuscht. Wenn nun nach dem Umbau dann auch fast alle Einzelzimmer wegfallen, so wird das Gmachl ein sehr teurer Spaß für Alleinreisende und das Niveau in anderen Hotels ist eher gestiegen, hier nicht. Einzig die schönen Pools im Garten bleiben erstmal ein Punkt, bei dem in der Nähe kein anderes Hotel mithalten kann. Für DaySpa ist das Gmachl für mich eine Option, aber für einen Urlaub wird es erstmal nicht mehr reichen.

Hotel Gmachl - Bergheim bei Salzburg
Franz R.

Wo soll man da anfangen?|Im Hotel Gmachl passt einfach alles. Das Rundum Paket ist stimmig und toll.|Die Mitarbeiter sind freundlich und aufmerksam, Zimmer geräumig und stilvoll eingerichtet, bequeme Betten,reichhaltiges Frühstück, tolles Essen, super Spa Bereich mit genügend Platz, einfach klasse.|Macht weiter so, wir kommen gerne wieder 🤗

Hotel Gmachl - Bergheim bei Salzburg
Christina K.
5/5

Ein Ort zum Wohlfühlen – Perfektion in jedem Detail

Von dem Moment an, in dem man herzlich willkommen geheißen wird, bis zum Abschied, erlebt man einen Ort, der Maßstäbe setzt. Das Personal ist nicht nur außerordentlich freundlich, sondern auch hervorragend geschult – hier fühlt man sich rundum wertgeschätzt.

Das Essen? Ein Genuss für alle Sinne! Geschmackvoll komponiert, bis ins Detail abgestimmt und serviert in einem harmonischen Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Das außergewöhnliche Design rundet das Erlebnis ab: modern und gleichzeitig einladend, mit viel Liebe zum Detail.

Ein Ort, an den man immer wieder gerne zurückkehrt – für mich ein Paradebeispiel für Perfektion in Gastronomie und Design.

Go up